Oh, Lissabon. Portugals schöne Hauptstadt, die sich nicht entscheiden kann, ob sie noch eine traditionelle Hafenstadt oder doch eher eine moderne Metropole sein will. Wer nie ein Fan des Shabby Chic war, wird spätestens hier auf den Geschmack kommen. Lissabons Charme strahlt über abgeblätterte Wandfarbe, verrostete Eisengitter und verwahrloste Ruinen hinweg. Alles stimmt so, wie […]
weiterlesen
Ich gebe zu, ich bin fast ein wenig melancholisch geworden, als ich ein letztes Mal die Küchenmaschine angeschmissen habe. Als ich bewusst darüber nachdachte, dass ich hier den letzten meiner 52 Kuchen backen werde. Dass es das wirklich war. Das Jahr, in dem ich jede Woche einen neuen Kuchen gebacken habe. Mein Jahr mit 52 […]
weiterlesen
Zimtstern, o Zimtstern, du zart knusprigster Keks unter den Weihnachtsplätzchen! Wenn du in meinem Ofen liegst, erfüllt dein lieblicher Duft alle Räume und die Vorfreude auf dich ist einfach riesig! Wie du so außen knusprig und innen zart mit Zimt und Mandeln auf meiner Zunge schmilzt, erfüllst du mich mit Keksglücksgefühlen und schickst mich in […]
weiterlesen
Die Tage werden wieder dunkler, kälter und kürzer und bevor wir jetzt alle wieder unisono anfangen zu jammern, dass der Herbst wieder viel zu schnell da war (mimimi, der Sommer war aber dieses Jahr auch viel zu kurz, mimimi), sollten wir ihn vielleicht einfach mal annehmen und seine Vorzüge sehen. Möglicherweise hat der eine oder […]
weiterlesen
Genau heute vor einem Jahr ging mein allererster Blogpost auf wunderlieblich online! Ich kann gar nicht glauben, dass das wirklich schon ein Jahr her ist… Ich bin euch Lesern unendlich dankbar für das viele positive Feedback, dass ich für meinen Blog im Laufe des letzten Jahres bekommen habe! Wirklich, danke! Es freut mich sehr, dass […]
weiterlesen
Kennt ihr das, dass ihr so viele Ideen und Pläne habt, dass ihr gar nicht wisst, was ihr als erstes angehen wollt? Ich habe das in regelmäßigen Abständen und es macht mich immer ganz kirre. Meine (selbstauferlegte) Aufgabenliste wird immer länger und der Terminkalender platzt aus allen Nähten. Ich habe Lust auf das alles (naja, […]
weiterlesen
Der zweite Teil unserer Reise führte uns von Rapallo nach La Spezia, Florenz und Mailand mit Ausflügen zu den Cinque Terre und dem zauberhaften Venedig. Es ging an der Küste entlang bis in die Toskana und wir haben in den wenigen Tagen so viele schöne Orte gesehen, dass wir erst einmal eine Weile brauchten all […]
weiterlesen
Heute gibt es einen Blogpost zu einem Thema, welches ich auf anderen Blogs immer liebe und regelrecht verschlinge. Die klassischerweise „10 Fakten“ sind immer super interessant, vor allem, wenn man sich selber an der einen oder anderen Stelle wiedererkennt. Von Lina Mallon habe ich die Inspiration, einen Fakt dazuzuschmuggeln, der nicht stimmt. In meiner Version […]
weiterlesen
Die Hälfte des Jahres ist bereits um und somit auch die Hälfte meiner Kuchenchallenge. Meine Kollegen befinden sich mittlerweile in einem ernst zu nehmenden Stadium der Kuchenabhängigkeit und manch einer bekommt schon Depressionen beim Gedanken an das Ende dieser Challenge. Wenn es nach dem Montagsmeeting einmal keine neue Kalorienbombe gibt, befindet sich die Agentur direkt […]
weiterlesen
Würde ich mir meine Urlaubsziele rein aus kulinarischer Sicht aussuchen, wäre ich vermutlich schon viel früher in Italien gelandet. Pizza, Pasta und Eiscreme begleiten mich seit meiner Kindheit und sind definitiv nicht aus meinem Speiseplan wegzudenken (Low Carb? Im Leben nie!). Aber auch trotz all der anderen Vorzüge, der Kunst, der Architektur und dem Sonnenschein […]
weiterlesen